Wer einen Wildnis-Trip zu Fuß oder auf dem Wasser plant, sollte sich vorbereiten. Das gilt um so mehr, wenn man ein Anfänger in Sachen »Outdoor« ist. Wer z.B. den West-Coast-Trail auf Vancouver Island wandern will, ist gut beraten vernünftige Regenklamotten in den Rucksack zu packen und robuste Wanderstiefel anzuziehen, Kompaß und Karte sind nicht unbedingt nötig. Wer aber z.B. im Spatzisi Wilderness Plateau einen der Trails wandern möchte, muß sich die richtige Jahreszeit aussuchen, gute Fitness mitbringen, mit Karte und Kompaß umgehen können und sich auf diverse Schwierigkeiten einstellen. Wer sich mit dem Flugzeug irgendwo im Hinterland absetzen lassen will muß schon fortgeschrittener Könner und Kenner der Wildnis sein! Wessen Traum es aber ist, den Yukon River von Whitehorse nach Dawson runterzupaddeln, braucht »eigentlich« nur gutes Sitzfleisch
und kräftige Arme, denn die 14 Tage auf dem Fluß können lang
werden. Hunderte von Touristen paddeln jedes Jahr auf den
Spuren der Goldsucher den Yukon River hinunter. Auch der
Chilkoot Trail mit seinen historischen Pfaden ist von fast Jedem
zu bewältigen! Tausende von Goldsuchern bewiesen das zur Jahr-
hundertwende. Andere wiederum möchten die beeindruckende
Kulisse des Kluane National Parks erleben und erwandern.
Das Angebot ist vielfältig, manchmal einfacher, manchmal schwieriger
zu organisieren, aber immer ein Erlebnis und bietet reichlich Abwechslung vom Alltag. Es gibt aber auch genügend spektakuläre Plätze die man mit einem Camper ansteuern kann, Banff und Jasper National Park in den Rockies um nur zwei zu nennen.
Anfänger sollten wissen, das ein (mehrtägiger) »Outdoor-Trip« auf eigene Faust oft nicht nur aus »Hollywood-Lagerfeuer-Romantik« besteht, damit die schönsten Wochen im Jahr nicht zum Fiasko werden. Häufig spielt das Wetter nicht mit, im Sommer können die Moskitos extrem lästig sein, die Trails entsprechen nicht den Erwartungen, die Portagen von Kanu und Ausrüstung verlangen Fitness. Je weiter und länger man sich auf einen Trip begibt, desto größer muß die Outdoor-Erfahrung und Know-how sein.
Das soll aber niemanden Abschrecken, es bieten sich genügend Möglichkeiten, Tagestouren und mehrtägige Wander- oder Paddeltrips, die von fast Jedermann zu bewältigen sind, an. Zusätzliche Informationen sollte man sich, wenn möglich schon Zuhause und vor Ort holen, dadurch spart man Zeit und manche Enttäuschung. Wer seinen Urlaub also nicht nur im Camper verbringen will, sondern die Möglichkeit nutzen will, etwas von dieser Wildnis zu erleben, zu erwandern oder zu paddeln findet hier ein paar Angebote.
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Canadas Westen, British Columbia und Yukon, lassen die Herzen von Urlaubern, Naturfreunden, Tier- und Landschaftsfotografen, Wanderer, Paddlern, Mountainbiker, Fischer und Survival-Freaks höher schlagen. »No Limits« wie Einheimische des öfteren verlauten lassen. Das einsame und oft rauhe Land, seit Jack Londons Romanen weltberühmt, ist heute Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Verläßt man die Metropolen, locken riesige Wälder, rauhe Bergketten, glasklare Seen, unberührte Flüsse und nicht zu vergessen, die scheinbar endlose Weite. Ein Land voller Faszination und Phantasie. Hier findet man Tips wie Jederman diese einzigartige Natur erleben kann |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
HINWEIS! Die Autoren warnen allzu Abenteuerlustige davor, Touren anzugehen die das eigene Können und Wissen überfordern! |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
|